theaterlabor neuperlach
PROJEKTLEITUNG Elke Bauer, Martín Valdés-Stauber
RAUM + BAU Janina Sieber
TECHNISCHE AUSSTATTUNG Amon Ritz
Das Theaterlabor ist die Theaterfiliale der Münchner Kammerspiele im Shaere. Das ist ein Experimentier- und Arbeitsraum, ein Ort für Austausch und Begegnung zwischen Künstler*innen, Nachbar*innen und allen, die Lust auf künstlerische Kollaborationen haben. Mit spielerischen Farbakzenten verbünden sich die nun neuen Theaterlemente mit der Büroästhetik der 80er. Der Raum ist flexibel nutzbar, es kann in verschiedene Richtungen gespielt und geprobt werden. Alle Funktionen einer Probebühne finden sich in einem Möbel wieder, das gleichzeitig auch als Bühnenbild für Lesungen und Konzert dient und zum Abhängen zwischen den Proben einlädt. Um den Feueralarm der Brandschutztüren zu umgehen, wächst das Möbel kurzerhand durch die Fassade in den Außenraum, hier ist der Weg zur U-Bahn nur halb so lang und auch die gute alte Raucherpause lässt sich hier wunderbar genießen. Der Raum entstand in Marke Eigenbau, mit Baumarktoptimierten Zuschnittplänen, kollektivem
Plattenumdrehen, und allen Leistungsphasen in einer Person vereint. Inzwischen ist das Theaterlabor ins FatCat im Gasteig umgezogen. Alle Elemente wurden wiederverwendet und zu einem neuen Raum transformiert, so wurden kaum neue Ressourcen verwendet und das bisher Erlebte des Theaterlabors bleibt sichtbar.

picture by julian baumannpicture by julian baumann

picture by julian baumann

drawing by janina sieber

picture by julian baumann

picture by julian baumann

picture by julian baumann

drawing by janina sieber

picture by julian baumann

picture by julian baumann
